Mein Leben.
Mein Studium.
In den vergangenen Jahren haben die deutschsprachigen Hochschulen zahlreiche Online-Studienberatungstests, sogenannte Online-Self-Assessments (OSAs) entwickelt. Es gibt inzwischen so viele Tests, dass der Überblick leicht verloren geht. Daher wurde dieses Übersichtsportal für Studieninteressierte und für Fachkundige aus Wissenschaft und Beratungspraxis entwickelt.
Alles Wichtige über OSAs
OSA bedeutet Online-Self-Assessment. Übersetzt etwa Online-Selbst-Test. Die hier gelisteten Studienberatungstests werden also online ausgefüllt, eine Rückmeldung erfolgt direkt im Anschluss. Die Tests unterscheiden sich darin, ob sie für ein oder für mehrere Studienfächer entwickelt wurden. Es gibt also fachspezifische OSAs, die Hinweise darauf geben, ob ein bestimmtes Fach passt, und allgemeine OSAs, die Empfehlungen geben, welche Fächer generell in Frage kommen. Wenn also noch unklar ist, welches Fach überhaupt in Frage kommt, kann zunächst ein allgemeines OSA bearbeitet werden. Im zweiten Schritt lässt sich mit einem fachspezifischen OSA die Passung zu einem speziellen Fach genauer überprüfen.

Leichter Überblick über alle Studienangebote
Für Studieninteressierte und Fachpersonen
Ich habe noch Fragen.
Fragen und Kritik gerne an osa-portal@hdba.de